Producten

  • Liftmonitor

    In Zusammenarbeit mit Europoles Swiss hat die InnoVfoam BV ein neues Konzept für Feuerlöschmonitore in der Höhe entwickelt. Herkömmliche Stahltürme sind gewöhnlich mit Käfigleitern und Plattformen ausgestattet, die für Wartungsarbeiten an den Feuerlöschmonitoranlagen verwendet werden. Das InnoVfoam-Europoles-Konzept besteht aus einem Mast aus vorgespanntem Beton mit einem Aufzugmechanismus an der Außenseite. Der Feuerlöschmonitor kann mithilfe eines Schlittens abgesenkt werden, um Wartungsarbeiten auf Bodenebene durchzuführen.
  • Membrantank mit Schaumzumischer

    Das Membrantanksystem von InnoVfoam ist eine Zumischanlage für Schaumkonzentrat und Wasser. Der größte Vorteil des Membrantanksystems besteht darin, dass es in den Hauptfluss installiert wird, wodurch eine externe Energiequelle überflüssig ist. Die integrierte Option eines Wasserreferenztest ermöglicht die Funktionsprüfung ohne Schaumverbrauch.
  • Automatisches Wasserregelventil

    Das elektrisch ausgelöste Inbal Regelventil wurde speziell für den Einsatz in Brandschutzanlagen konstruiert und wird durch elektrische oder manuelle Auslösung gesteuert. Die Serie 700D-02C01/2/3/4 besteht aus einem automatischen Wasserregelventil der Serie 700D und einem elektrischen Auslöser. Das Inbal Ventil ist ein automatisches axiales Regelventil mit druckbetätigter Manschette, das ausschließlich den Systemdruck als Energiequelle zum Betrieb nutzt.
  • Atmosphärische Tanks

    Die Lagertanks von InnoVfoam werden aus qualitativ hochwertigem HDPE hergestellt und eignen sich ausgezeichnet für die Lagerung aller Schaumkonzentrattypen (auch für Wasser). Die Tanks können in verschiedensten Größen geliefert und mit folgenden Anschlüssen/Varianten ausgestattet werden
  • Elektronisches schaummischsysteme

    Eine genaue Schaumdosierung ist bei Brandbekämpfungsanwendungen von entscheidender Bedeutung. Vorschriften wie NFPA-11 zeigen unterschiedliche Möglichkeiten zur Einleitung von Schaummittelkonzentrat bei einer Schaumbrandbekämpfungsanlage. Das InnoVfoam Electronic Foam Proportioning System (EFPS) erfüllt die NFPA-11-Vorschriften. Dieses System ist genau, einfach, kompakt und für jede Art von Schaummittel oder System geeignet. Dank seines breiten Durchflussbereichs ist er sowohl für Sprinkler- als auch für Sprühflutanwendungen geeignet. Dank unserer speziellen InnoVfoam-Software kommt das System ohne dedizierte elektronisch gesteuerte Regelventile aus. Eine spezielle durchflussmessergesteuerte Drehzahlregelung in Kombination mit einer VdS-anerkannten Zahnradpumpe garantiert einen genauen Betrieb innerhalb des Bereichs.  
  • Zuverlässige Zumischer

    Für die präzise Zumischung von Schaumkonzentrat zum Wasserstrom einer Löschsystems werden verschiedenartige Schaumzumischer genutzt. Die Wahl des jeweils geeigneten Zumischsystems hängt von verschiedenen Aspekten ab, unter anderem von der Art des Löschsystems, der erforderlichen Leistung, der verfügbaren Energie, der Raumeinteilung (drinnen/draußen/Größe) und dem verfügbaren Druck.
  • Pop-Up Düse

    Diese Düse eignet sich ideal für im Deck integrierte Feuerlöschanlagen (DIFFS – Deck Integrated Firefighting Systems). Sie wurde für die Installation in jedem Deck entworfen, bei dem ein Zugang von unten möglich ist, um die Düsen zu positionieren und die Wasserversorgung einzuhängen. Die Düse hat ein Gehäuse in der Form eines Schottrohrs mit Sicherungsmutter und Wasserversorgungsanschluss, die fest im Deck installiert werden. In dieses Gehäuse wird von oben eine Pop-up-Spritzdüsenpatrone eingesetzt. Die Patrone kann zum Durchspülen, Reinigen und für Drucktests herausgenommen werden.
  • Wirkdruckzumischer

    Für die präzise Zumischung von Schaumkonzentrat zum Wasserstrom einer Löschsystems werden verschiedenartige Schaumzumischer genutzt. Die Wahl des jeweils geeigneten Zumischsystems hängt von verschiedenen Aspekten ab, unter anderem von der Art des Löschsystems, der erforderlichen Leistung, der verfügbaren Energie, der Raumeinteilung (drinnen/draußen/Größe) und dem verfügbaren Druck.
  • Mittelschaumgenerator

    Der Mittelschaumgenerator ist ein Schaumerzeuger für stationäre Brandschutzanlagen. In der Regel kommt er zur Deckung von Tankwällen und eingedeichten Bereichen, Verladeeinrichtungen, Landungsbrücken, Spillfeuern, zur Kontrolle der Dampfabgabe aus toxischen oder entzündlichen Flüssigkeiten oder zum Schutz von Verladeeinrichtungen, in denen Mittelschaum benötigt wird, zum Einsatz. Die Generatoren werden bei den meisten Schaumsystemen wie Schaumpumpen, Membrantanks oder In-Line-Zumischern verwendet. Der Generator arbeitet in der Regel mit einem Einlassdruck von 3 bis 5 bar.
  • Schwerschaumgenerator (Stationär/Tragbar)

    Der Schwerschaumgenerator kommt in stationären Anlagen zum Einsatz. Seine Bauweise ermöglicht eine schnelle Deckung von beispielsweise Tankumwallungen. Zur Schaumerzeugung eignet sich am besten ein Schaumkonzentrat der Klasse B. Aufgrund der geringen Ausdehnung und der robusten Bauweise eignet sich der Schwerschaumgenerator für die Außenanwendung selbst unter rauen Umweltbedingungen. Die Generatoren können bei den meisten Schaumsystemen wie Schaumpumpen, Membrantanks oder In-Line-Zumischern verwendet werden. Der Schwerschaumgenerator erzeugt einen einheitlichen Schwerschaum mit einer nominalen Ausdehnungsrate von über 10:1.
  • Schwerschaumdüse

    Die Schaumdüse mit geringer Ausdehnung wurde für die Verwendung in einem Schaumlöschsystem des Typs Deluge entwickelt und eignet sich für den Gebrauch aller Arten von Schaumlösungen aus einem gesonderten Schaumdosiersystem. Der Sprinkler ist kompakt und stabil konstruiert und kann sowohl in Gebäuden als auch im Freien eingesetzt werden. Die Düse lässt sich horizontal oder vertikal montieren.
  • Schaumtopf mit Schaumgenerator

    The InnoVfoam Tank Foam Generator (ITFG) with an integrated foam chamber and (separate) Foam Pourer (FP) is developed for extinguishing storage tank fires. In order to generate low expansion foam and spread it over the flammable liquid surface the device is provided with an integrated air foam generator. For ease of installation the flanged outlet usually is connected to a flanged nozzle which is welded into the tank-shell close to the tank top.
Nach oben