Producten

  • Schwerschaumgenerator (Stationär/Tragbar)

    Der Schwerschaumgenerator kommt in stationären Anlagen zum Einsatz. Seine Bauweise ermöglicht eine schnelle Deckung von beispielsweise Tankumwallungen. Zur Schaumerzeugung eignet sich am besten ein Schaumkonzentrat der Klasse B. Aufgrund der geringen Ausdehnung und der robusten Bauweise eignet sich der Schwerschaumgenerator für die Außenanwendung selbst unter rauen Umweltbedingungen. Die Generatoren können bei den meisten Schaumsystemen wie Schaumpumpen, Membrantanks oder In-Line-Zumischern verwendet werden. Der Schwerschaumgenerator erzeugt einen einheitlichen Schwerschaum mit einer nominalen Ausdehnungsrate von über 10:1.
  • Mittelschaumgenerator

    Der Mittelschaumgenerator ist ein Schaumerzeuger für stationäre Brandschutzanlagen. In der Regel kommt er zur Deckung von Tankwällen und eingedeichten Bereichen, Verladeeinrichtungen, Landungsbrücken, Spillfeuern, zur Kontrolle der Dampfabgabe aus toxischen oder entzündlichen Flüssigkeiten oder zum Schutz von Verladeeinrichtungen, in denen Mittelschaum benötigt wird, zum Einsatz. Die Generatoren werden bei den meisten Schaumsystemen wie Schaumpumpen, Membrantanks oder In-Line-Zumischern verwendet. Der Generator arbeitet in der Regel mit einem Einlassdruck von 3 bis 5 bar.
  • Wirkdruckzumischer

    Für die präzise Zumischung von Schaumkonzentrat zum Wasserstrom einer Löschsystems werden verschiedenartige Schaumzumischer genutzt. Die Wahl des jeweils geeigneten Zumischsystems hängt von verschiedenen Aspekten ab, unter anderem von der Art des Löschsystems, der erforderlichen Leistung, der verfügbaren Energie, der Raumeinteilung (drinnen/draußen/Größe) und dem verfügbaren Druck.
  • Pop-Up Düse

    Diese Düse eignet sich ideal für im Deck integrierte Feuerlöschanlagen (DIFFS – Deck Integrated Firefighting Systems). Sie wurde für die Installation in jedem Deck entworfen, bei dem ein Zugang von unten möglich ist, um die Düsen zu positionieren und die Wasserversorgung einzuhängen. Die Düse hat ein Gehäuse in der Form eines Schottrohrs mit Sicherungsmutter und Wasserversorgungsanschluss, die fest im Deck installiert werden. In dieses Gehäuse wird von oben eine Pop-up-Spritzdüsenpatrone eingesetzt. Die Patrone kann zum Durchspülen, Reinigen und für Drucktests herausgenommen werden.
  • Zuverlässige Zumischer

    Für die präzise Zumischung von Schaumkonzentrat zum Wasserstrom einer Löschsystems werden verschiedenartige Schaumzumischer genutzt. Die Wahl des jeweils geeigneten Zumischsystems hängt von verschiedenen Aspekten ab, unter anderem von der Art des Löschsystems, der erforderlichen Leistung, der verfügbaren Energie, der Raumeinteilung (drinnen/draußen/Größe) und dem verfügbaren Druck.
  • Liftmonitor

    In Zusammenarbeit mit Europoles Swiss hat die InnoVfoam BV ein neues Konzept für Feuerlöschmonitore in der Höhe entwickelt. Herkömmliche Stahltürme sind gewöhnlich mit Käfigleitern und Plattformen ausgestattet, die für Wartungsarbeiten an den Feuerlöschmonitoranlagen verwendet werden. Das InnoVfoam-Europoles-Konzept besteht aus einem Mast aus vorgespanntem Beton mit einem Aufzugmechanismus an der Außenseite. Der Feuerlöschmonitor kann mithilfe eines Schlittens abgesenkt werden, um Wartungsarbeiten auf Bodenebene durchzuführen.
  • Fluorierter Feuerlöschschaum

    In order to make water suitable for extinguishing flammable liquids (Class B fires), a fixed percentage of foam concentrate is added. The foam formed by mixing in air can be used as an extinguishing agent. In order to make water more effective in extinguishing combustible solid materials (Class A fires), a low percentage of foam concentrate is added to increase its penetration power.
  • Zuverlässige Zumischer

    Für die präzise Zumischung von Schaumkonzentrat zum Wasserstrom einer Löschsystems werden verschiedenartige Schaumzumischer genutzt. Die Wahl des jeweils geeigneten Zumischsystems hängt von verschiedenen Aspekten ab, unter anderem von der Art des Löschsystems, der erforderlichen Leistung, der verfügbaren Energie, der Raumeinteilung (drinnen/draußen/Größe) und dem verfügbaren Druck.
  • Ferngesteuerter Löschmonitor

    Der InnoVfoam Löschmonitor Typ FWM-EL wurde als ein kompaktes und zuverlässiges Gerät entworfen. Die horizontalen und vertikalen Bewegungen werden mit ferngesteuerten elek- trischen Motoren, die mit isolierten Griffen versehen sind, um so eine sichere Nothand- bedienung zu gewährleisten, erzielt. Die Voll-/Sprühstrahldüse Typ FJN kann mit einem se- paraten elektrischen Motor stufenlos zwischen Voll– und Sprühstrahl eingestellt werden. Der Durchfluss des Monitors kann so eingestellt werden, dass die bestmögliche Leistung bezüglich Wurfweite und Sprühbild bei dem vorhandenen Wasserdruck erreicht wird.
  • Löschmonitor mit Pendelbetrieb

    Der InnoVfoam Löschmonitor Typ FWM wurde als ein kompaktes und zuverlässiges Gerät ent- worfen. Die horizontalen und vertikalen Bewegungen werden mit Hilfe eines Hebels (FWM-3/4/6) oder eines Handrades (FWM-8) eingestellt, wodurch eine sichere Handbedienung gewährleistet wird. Die Voll/Sprühstrahldüse Typ FJN kann manuell stufenlos zwischen Voll- und Sprühstrahl ein- gestellt werden. Der Durchfluss des Monitors kann so eingestellt werden, dass die bestmögliche Leistung bezüglich Wurfweite und Sprühbild bei dem vorhandenen Wasserdruck erreicht wird. Wahlweise kann der Monitor auch mit einem Schaum- oder Wasserrohr ausgerüstet werden. Eine Pendeleinheit ist zusätzlich verfügbar für Automatikbetrieb mit Wasserdruck.
  • Manuell gesteuerter Löschmonitor

    Der InnoVfoam Löschmonitor Typ FWM wurde als ein kompaktes und zuverlässiges Gerät ent- worfen. Die horizontalen und vertikalen Bewegungen werden mit Hilfe eines Hebels (FWM-3/4/6) oder eines Handrades (FWM-8) eingestellt, wodurch eine sichere Handbedienung gewährleistet wird. Die Voll/Sprühstrahldüse Typ FJN kann manuell stufenlos zwischen Voll- und Sprühstrahl ein- gestellt werden. Der Durchfluss des Monitors kann so eingestellt werden, dass die bestmögliche Leistung bezüglich Wurfweite und Sprühbild bei dem vorhandenen Wasserdruck erreicht wird. Wahlweise kann der Monitor auch mit einem Schaum- oder Wasserrohr ausgerüstet werden.
  • FiFi-1 Ferngesteuerter Löschmonitor

    Der InnoVfoam FiFi-1 Löschmonitor wurde als ein kompaktes und zuverlässiges Gerät entworfen. Die horizontalen und vertikalen Bewegungen werden mit ferngesteuerten elektrischen Motoren, die mit isolierten Griffen versehen sind um so eine sichere Nothandbedienung zu gewährleisten, erzielt. Die Voll-/Sprühstrahldüse Typ FJN kann mit einem separaten elektrischen Motor stufenlos zwischen Voll – und Sprühstrahl eingestellt werden.
Nach oben