-
Linearer Wärmemelder
Das digitale Hitzemeldekabel von Protectowire™ funktioniert wie ein Schalter; zwei Leiter, je von einem isolierendem wärmeempfindlichen Polymerschlauch umgeben, laufen parallel in einem Schutzschlauch. Bei einer bestimmten Temperatur schmelzen die wärmeempfindlichen Polymerschläuche wodurch Kontakt zwischen den Leitern entsteht. Auf diesen Kontakt hin wird von der Brandmeldezentrale Alarm augelöst. Das Kabel ist UL/FM zugelassen und ist infolge seiner besonderen Eigenschaften für viele Anwendungsbereiche geeignet -
Linearer Glasfasendetektion
Glasfaserdetektion ist ein revolutionäres Mittel um mit Hilfe eines Glasfaserdetektors exakt die Temperatur zu messen. Das zurückgesendete Signal des von dem Glasfaser gesteuerten Lasers ist temperaturabhängig und sorgt für eine exakte Temperaturangabe an jeder Stelle des Detektors. Durch die mitgelieferte Kontrolleinheit kann der Detektor über maximal 256 Zonen verteilt werden und pro Zone kann das Alarmkriterium eingestellt werden wie: min/max Temperatur, Steigerate, Änderung in der Norm usw. Das System eignet sich hervorragend für Gebäude mit explosionsicherer Apparatur wie chemische Fabriken, Raffinerien und Tank Terminals. Eine gezielte Ansteuerung des Löschsystems ist möglich. Die maximale Länge von 8 km bietet ein flexibeles und bezahlbares Detektionsmittel. -
Liftmonitor
In Zusammenarbeit mit Europoles Swiss hat die InnoVfoam BV ein neues Konzept für Feuerlöschmonitore in der Höhe entwickelt. Herkömmliche Stahltürme sind gewöhnlich mit Käfigleitern und Plattformen ausgestattet, die für Wartungsarbeiten an den Feuerlöschmonitoranlagen verwendet werden. Das InnoVfoam-Europoles-Konzept besteht aus einem Mast aus vorgespanntem Beton mit einem Aufzugmechanismus an der Außenseite. Der Feuerlöschmonitor kann mithilfe eines Schlittens abgesenkt werden, um Wartungsarbeiten auf Bodenebene durchzuführen. -
Liegende Membrantank
Das InnoVfoam Blasentank System ist ein System um Schaumkonzentrat mit Wasser zu mischen. Ein wesentlicher Vorteil des Blasentank System ist, dass es in der Hauptström eingebaut werden kann und es benötigt keine externe Energieversorgung. Die integrierten Armaturen für einen Wasserrefe- renztest bietet eine Funktionsprüfung ohne Schaumkonzentrat zu verbrauchen. -
InnovDos Schaumzumischsystem
Mit dem von InnoVfoam entwickelten Schaumzumischsystem InnovDos kann ein Schaumkonzentrat ohne externe Energiequelle mit dem Wasserstrom gemischt werden. Zu diesem Zweck nutzt InnovDos eine durch den Wasserdruck angetriebene Schaumpumpe. Die Hauptkomponenten des Systems sind VdS-geprüft und -zugelassen. Das System eignet sich zur Schaumzumischung in großen (Sprinkler-) Systemen. -
Zuverlässige Zumischer
Für die präzise Zumischung von Schaumkonzentrat zum Wasserstrom einer Löschsystems werden verschiedenartige Schaumzumischer genutzt. Die Wahl des jeweils geeigneten Zumischsystems hängt von verschiedenen Aspekten ab, unter anderem von der Art des Löschsystems, der erforderlichen Leistung, der verfügbaren Energie, der Raumeinteilung (drinnen/draußen/Größe) und dem verfügbaren Druck. -
Hydrantenschrank ohne Schaumtank und Schaumzumischer
Der Hydrantenschrank von InnoVfoam (Ausführung ohne Schaumkonzentrattank und Zumischer) ist ein kompaktes, zuverlässiges Gerät und eignet sich daher perfekt für Hubschrauberlandeplätze aller Art. Mit seiner Bodenplatte kann der Schrank sowohl auf dem Boden als auch an einer Wand befestigt werden. Bei der Benutzung des Hydranten kann der Löschschlauch ganz einfach abgerollt und an die vorhandenen StorKupplungen angeschlossen werden. Das Strahlrohr lässt sich dank seines geringen Gewichtsleicht handhaben. -
Hydrantenschrank mit Schaumtank und Schaumzumischer
Der Hydrantenschrank von InnoVfoam mit Schaumkonzentrattank und Schaumzumischer ist ein kompakter Schrank, der auch mit einer Schlauchhaspel mit Schaumerzeuger und einem Schauminjektor ausgerüstet ist. Der Hydrantenschrank kann an eine geeignete Löschwasserversorgung mit ausreichendem Wasserdurchfluss und Fließdruck angeschlossen werden. Zu den Anwendungsbereichen ge- hören unter anderem die Luftfahrt (Hubschrauberlandeplätze und Flugzeughangars), industrielle Umgebungen (Chemiewerke, Raffinerien) und zivile Projekte (Tankstellen, Heizräume, Parkhäuser). Durch die integrierte Schaumzumischung eignet sich der Schrank zum manuellen Löschen von Kraftstoffbränden mit Schaum. Die ausgezeichneten Leistungen des Schaumerzeugungssystems, u. a. des Schwerschaum-Strahlrohrs, ermöglichen eine Brandbekämpfung aus sicherem Abstand. -
Plug- and play Leichtschaumgenerator
InnoVfoam hat einen „Plug- and play”-Leichtschaumgenerator gemäß dem „Outside-Air”-Prinzip entwickelt. Der Hi-Ex 600-Generator von InnoVfoam ist ein Element des VdS-zertifizierten Leichtschaumsystems von InnoVfoam. Der Leichtschaumgenerator ermöglicht Einsparungen bei den Montagekosten, Rohrleitungen, bautechnischen Einrichtungen und der Instandhaltung. -
Fluorierter Feuerlöschschaum
In order to make water suitable for extinguishing flammable liquids (Class B fires), a fixed percentage of foam concentrate is added. The foam formed by mixing in air can be used as an extinguishing agent. In order to make water more effective in extinguishing combustible solid materials (Class A fires), a low percentage of foam concentrate is added to increase its penetration power.