Projekt Beschreibung

Am Dienstag, den 7. Juli 2020 fand die offizielle Übergabe des von uns gelieferten Hubschrauberlandeplatzes im Haaglanden Medical Centre Westeinde in Den Haag statt. Im Beisein einer Gruppe eingeladener Gäste wurde der Brandschutz auf dem H1-Helideck zur vollen Zufriedenheit geprüft und in Betrieb genommen.

HMC Westeinde hatte bereits einen Hubschrauberlandeplatz, der Brandschutz hiervon befand sich jedoch in den Händen der Feuerwehr. Für die 100 Landungen, die pro Jahr stattfinden, war es aus Sicherheitsgründen notwendig, dass die Feuerwehr anwesend war. Unter anderem auch aufgrund der geänderten Gesetzgebung wollte HMC diese Aufgabe selbst übernehmen, sodass man auf die Feuerwehr verzichten und eigenes Personal zur sicheren Betreuung der Landungen einsetzen konnte.

Gemeinsam mit InnoVfoam wurden die technischen Maßnahmen getroffen, um den Brandschutz des Hubschrauberlandeplatzes in eigener Regie durchführen zu können. Wir haben für HMC ein Skid (Stahlrahmen) mit Löschwassertank für mehr als 3.000 l Wasser gebaut. Dieser umfasst zwei Pumpen, von denen eine redundant ist. Die beiden Pumpen können bis zu 300 l Wasser pro Minute pumpen. Darüber hinaus befinden sich das Schaumzumischsystem und ein Schaumtank mit 100 l fluorfreiem Schaum auf dem Skid. Auf dem Dach sind 2 elektrisch steuerbare Löschmonitore montiert, die jeweils 250 – 300 l Wasser mit Schaumgemisch pro Minute bereitstellen können.

Die beiliegenden Fotos zeigen Bilder der Lieferung.