Producten

  • Elektrisch betriebene Pumpe

    Der Antrieb des Zumischsystems mit einem Elektromotor ist nicht nur zuverlässig sondern auch umweltfreundlich. Die elektrisch betriebene Pumpe kommt hauptsächlich beim InnoVdos, elektronischen Zumischsystemen und Schaumpumpenzumischern zum Einsatz.
  • Skids

    InnoVfoam stellt Skid-mounted-Systemen her, Das bedeutet, dass im Wasserlöschsystem ein Plug&Play-Schaumzumischschlitten montiert wird. Ein solches kundenspezifisches System wird vollständig getestet und gebrauchsfertig geliefert. Da es sich um ein maßfestes System handelt, nehmen die Montage und die Inbetriebnahme kaum Zeit in Anspruch. Eine gute Vorbereitung sorgt für einen effizienten Projekt- verlauf. Wir fertigen die Systeme vollständig nach Kundenwunsch und unsere Entwürfe sind vollkommen kundenspezifisch. In vielen Fällen empfiehlt sich die Lieferung in einem Gehäuse wie einem isolierten Container, doch manchmal wird ein System auch in Teilen hergestellt, um es vor Ort an einer schwer erreichbaren Stelle wieder zusammenzubauen.
  • Schaummittelpumpe mit Wasserturbinenantrieb

    Der Antrieb des Zumischsystems mit einem wasserbetriebenen Motor ist vollständig unabhängig von externen Energiequellen, zuverlässig und umweltfreundlich. Die Pumpe mit Wasserturbinenantrieb kommt hauptsächlich beim InnoVdos, elektronischen Zumischsystemen und Schaumpumpenzumischern zum Einsatz.
  • Pumpe mit Dieselmotor

    Beim Antrieb mit einem Dieselmotor sind keine weiteren Energiequellen erforderlich. Die Dieselpumpe kommt hauptsächlich beim InnoVdos, elektronischen Zumischsystemen und Schaumpumpenzumischern zum Einsatz.
  • Druckschaumrohr

    Das Druckschaumrohr ist ein Schaumerzeuger für stationäre Brandschutzanlagen. In der Regel wird das Druckschaumrohr für unterirdische und halbunterirdische Tankbehälter für entzündliche Flüssigkeiten eingesetzt. Die Generatoren werden bei den meisten Schaumsystemen wie Schaumpumpen, Membrantanks oder In-Line-Zumischern verwendet. Das Druckschaumrohr wurde so entworfen, dass Luft einer Wasser-Schaumkonzentrat-Mischung zugeführt wird, die immer den Vorgaben des Kunden entspricht.
  • Automatisches Wasserregelventil

    Das automatische Inbal Wasserregelventil der Serie 700DX ist ein Axialventil mit druckbetätigter Manschette. Das Grundkonzept ist ein eingebauter Auslöser, der eigens für den Einsatz als Regelventil in Brandschutzanlagen konstruiert wurde. Das Inbal Ventil der Serie 700DX wird als Sprühwasserventil, Pre-Action- Ventil, Trockenrohr-Ventil, ferngessteuertes Ventil, druckreduzierendes Ventil, Druckentlastungsventil, Pumpkontrolle, Wasserstandregler und viele andere Arten von Regelventilen verwendet. Das Standardmaterial des Inbal Ventils ist für einen Betriebsdruck von 21 Bar geeignet und benötigt einen Betriebsdruck von mindestens 1.5 Bar, um in Funktion zu treten. Bei Entlastung des Regeldrucks wird das Inbal Ventil sofort und geschmeidig geöffnet, um Wasserhammer in der Verrohrung zu vermeiden. Die Leistung und leichte Rückstellung des Inbal Ventils 700DX wird durch die vertikale oder horizontale Montage nicht beeindruckt.
  • Inbal Vorgesteuerte Trockenstation

    Die pneumatisch ausgelöste Inbal Pre-Action Ventilstation mit Doppel- verriegelung nutzt eine schon vorhandenes Inbal Trockenrohrventil und ein pneumatische Anregerrohrleitung. Das Inbal Ventil wird durch den Druck des pneumatischen Auslösesystems und den Überwachungsdruck in der Sprinklerrohrleitung gesteuert. Das Inbal Pre-Action Ventil mit Doppelverriegelung wird nur geöffnet, damit sich die Sprinkleranlage mit Wasser füllen kann, nur wenn beiden folgenden Situationen auftreten: Aktivieren des Pneumatischen Auslösesystems und Freisetzen des Überwachungsdrucks aus der Sprinklerrohrleitung.
  • Trockenalarmventilstation

    Das Inbal Trockenrohrventil wurde speziell für die Regelung des Wasserdurchflusses zu den Sprinklern der Trockenrohrleitung konstruiert und um Brandalarme auszulösen, wenn die Anlage in Betrieb ist. Das Inbal Trockenrohrventil wird verwendet, um die Wasserversorgung und die Sprinkleranlage der Trockenverrohrung zu trennen, indem ein tropfdichter Verschluss bereitgestellt wird, solange das Ventil sich in der betriebsbereiten Stellung befindet. Das automatische Inbal Wasserregelventil, das in dieser Trockenverrohrung verwendet wird, ist ein Axialventil mit druckbetätigter Manschette, das für den Einsatz in Brandschutzanlagen konstruiert wurde. Die Regelverrohrung ermöglicht es, mit einem niedrigen Betriebsdruck einen höheren Wasserversorgungsdruck unter Kontrolle zu halten.
  • Druckminderungsventil

    Das Inbal Druckminderungsventil der Serie 700-01R01 ist besonders für den Einsatz in Brandschutzanlagen gebaut. Das Inbal 700-01R01 Druckminderungsventil reduziert einen höheren Eingangsdruck auf einen voreingestellten Ausgangsdruck automatisch herab, der stabil und unbeeinflusst vom Eingangsdruck bleibt, auch wenn am Ventileingang Druckschwankungen zu messen sind. Die Serie 700-01R01 besteht sich hauptsächlich aus dem Inbal Axialventil mit druckbetätigte Manschette und eine automatische Druckminderungsregelverrohrung. Das Inbal Druckminderungsventil sorgt für die ständige Erhaltung des Ausgangsdrucks. Wenn der Druck sich am Ventilausgang auch nur wenig ändern sollte, wird die automatische Regelverrohrung sofort reagieren um den Druck auf die voreingestellte Ebene zurückzubringen.
  • Sprühwasserventilstation mit Druckregelung

    Die elektrisch ausgelöste Inbal Sprühwasserventilstation mit Druckregelung wurde speziell für den Einsatz in Brandschutzanlagen konstruiert, für die eine Druckregelung erforderlich ist, die durch ein elektrisches Melde- und Auslösesystem und ferngesteuerter Rückstellung ausgelöst wird. Wenn das elektrisch ausgelöste Inbal Sprühwasser- ventilstation mit Druckregelung in Betrieb ist, wird der höhere Eingangsdruck automatisch auf einen voreingestellten Ausgangsdruck reduziert, welcher gleichmäßig bleibt und unabhängig von den Variationen oder Schwankungen des Drucks am Ventileingang ist.
  • Sprühwasserventilstation

    Die elektrisch ausgelöste Inbal Sprühwasserventilstation mit ferngesteuerter Rückstellung wurde eigens für den Einsatz in Brandschutzanlagen konstruiert und wird durch ein ferngesteuertes, elektrisches Brandmeldesystem aktiviert. Das automatische Inbal Wasserregelventil dieser Sprühwasseranlage ist ein Axialventil mit druckbetätigter Manschette, das für den Einsatz in Brandschutzanlagen konstruiert wurde.
  • Zuverlässige Zumischer

    Für die präzise Zumischung von Schaumkonzentrat zum Wasserstrom einer Löschsystems werden verschiedenartige Schaumzumischer genutzt. Die Wahl des jeweils geeigneten Zumischsystems hängt von verschiedenen Aspekten ab, unter anderem von der Art des Löschsystems, der erforderlichen Leistung, der verfügbaren Energie, der Raumeinteilung (drinnen/draußen/Größe) und dem verfügbaren Druck.
Nach oben