-
Automatisches Wasserregelventil
Das elektrisch ausgelöste Inbal Regelventil wurde speziell für den Einsatz in Brandschutzanlagen konstruiert und wird durch elektrische oder manuelle Auslösung gesteuert. Die Serie 700D-02C01/2/3/4 besteht aus einem automatischen Wasserregelventil der Serie 700D und einem elektrischen Auslöser. Das Inbal Ventil ist ein automatisches axiales Regelventil mit druckbetätigter Manschette, das ausschließlich den Systemdruck als Energiequelle zum Betrieb nutzt. -
Automatisches Wasserregelventil
Das automatische Inbal Wasserregelventil der Serie 700DX ist ein Axialventil mit druckbetätigter Manschette. Das Grundkonzept ist ein eingebauter Auslöser, der eigens für den Einsatz als Regelventil in Brandschutzanlagen konstruiert wurde. Das Inbal Ventil der Serie 700DX wird als Sprühwasserventil, Pre-Action- Ventil, Trockenrohr-Ventil, ferngessteuertes Ventil, druckreduzierendes Ventil, Druckentlastungsventil, Pumpkontrolle, Wasserstandregler und viele andere Arten von Regelventilen verwendet. Das Standardmaterial des Inbal Ventils ist für einen Betriebsdruck von 21 Bar geeignet und benötigt einen Betriebsdruck von mindestens 1.5 Bar, um in Funktion zu treten. Bei Entlastung des Regeldrucks wird das Inbal Ventil sofort und geschmeidig geöffnet, um Wasserhammer in der Verrohrung zu vermeiden. Die Leistung und leichte Rückstellung des Inbal Ventils 700DX wird durch die vertikale oder horizontale Montage nicht beeindruckt. -
Druckminderungsventil
Das Inbal Druckminderungsventil der Serie 700-01R01 ist besonders für den Einsatz in Brandschutzanlagen gebaut. Das Inbal 700-01R01 Druckminderungsventil reduziert einen höheren Eingangsdruck auf einen voreingestellten Ausgangsdruck automatisch herab, der stabil und unbeeinflusst vom Eingangsdruck bleibt, auch wenn am Ventileingang Druckschwankungen zu messen sind. Die Serie 700-01R01 besteht sich hauptsächlich aus dem Inbal Axialventil mit druckbetätigte Manschette und eine automatische Druckminderungsregelverrohrung. Das Inbal Druckminderungsventil sorgt für die ständige Erhaltung des Ausgangsdrucks. Wenn der Druck sich am Ventilausgang auch nur wenig ändern sollte, wird die automatische Regelverrohrung sofort reagieren um den Druck auf die voreingestellte Ebene zurückzubringen. -
Druckschaumrohr
Das Druckschaumrohr ist ein Schaumerzeuger für stationäre Brandschutzanlagen. In der Regel wird das Druckschaumrohr für unterirdische und halbunterirdische Tankbehälter für entzündliche Flüssigkeiten eingesetzt. Die Generatoren werden bei den meisten Schaumsystemen wie Schaumpumpen, Membrantanks oder In-Line-Zumischern verwendet. Das Druckschaumrohr wurde so entworfen, dass Luft einer Wasser-Schaumkonzentrat-Mischung zugeführt wird, die immer den Vorgaben des Kunden entspricht. -
Elektrisch betriebene Pumpe
Der Antrieb des Zumischsystems mit einem Elektromotor ist nicht nur zuverlässig sondern auch umweltfreundlich. Die elektrisch betriebene Pumpe kommt hauptsächlich beim InnoVdos, elektronischen Zumischsystemen und Schaumpumpenzumischern zum Einsatz. -
Elektronisches schaummischsysteme
Eine genaue Schaumdosierung ist bei Brandbekämpfungsanwendungen von entscheidender Bedeutung. Vorschriften wie NFPA-11 zeigen unterschiedliche Möglichkeiten zur Einleitung von Schaummittelkonzentrat bei einer Schaumbrandbekämpfungsanlage. Das InnoVfoam Electronic Foam Proportioning System (EFPS) erfüllt die NFPA-11-Vorschriften. Dieses System ist genau, einfach, kompakt und für jede Art von Schaummittel oder System geeignet. Dank seines breiten Durchflussbereichs ist er sowohl für Sprinkler- als auch für Sprühflutanwendungen geeignet. Dank unserer speziellen InnoVfoam-Software kommt das System ohne dedizierte elektronisch gesteuerte Regelventile aus. Eine spezielle durchflussmessergesteuerte Drehzahlregelung in Kombination mit einer VdS-anerkannten Zahnradpumpe garantiert einen genauen Betrieb innerhalb des Bereichs. -
Ferngesteuerter Löschmonitor
Der InnoVfoam Löschmonitor Typ FWM-EL wurde als ein kompaktes und zuverlässiges Gerät entworfen. Die horizontalen und vertikalen Bewegungen werden mit ferngesteuerten elek- trischen Motoren, die mit isolierten Griffen versehen sind, um so eine sichere Nothand- bedienung zu gewährleisten, erzielt. Die Voll-/Sprühstrahldüse Typ FJN kann mit einem se- paraten elektrischen Motor stufenlos zwischen Voll– und Sprühstrahl eingestellt werden. Der Durchfluss des Monitors kann so eingestellt werden, dass die bestmögliche Leistung bezüglich Wurfweite und Sprühbild bei dem vorhandenen Wasserdruck erreicht wird. -
FiFi-1 Ferngesteuerter Löschmonitor
Der InnoVfoam FiFi-1 Löschmonitor wurde als ein kompaktes und zuverlässiges Gerät entworfen. Die horizontalen und vertikalen Bewegungen werden mit ferngesteuerten elektrischen Motoren, die mit isolierten Griffen versehen sind um so eine sichere Nothandbedienung zu gewährleisten, erzielt. Die Voll-/Sprühstrahldüse Typ FJN kann mit einem separaten elektrischen Motor stufenlos zwischen Voll – und Sprühstrahl eingestellt werden. -
Flexi Düse
Die Flexi-Düse ist eine Hochleistungssprühwasserdüse, bei der sowohl die Wasserkapazität als auch der Sprühwinkel und die Strahlrichtung eingestellt werden können. Die größeren Düsenmodelle arbeiten wie ein fester Monitor mit einer Wasserkapazität von bis zu 6.000 Litern/Minute, wobei sie in Sprühposition mit einer Wasser-Schaum-Lösung einen Sprühradius von 60 Metern erreichen. Der Wasserstrahl kann zu jeder Seite der Mittellinie um bis zu 30⁰ justiert werden. Die Flexi-Düse kommt in spezifischen Bereichen zum Einsatz wie:- Fahrzeugdecks auf Fähren
- Tanklagerdeckel
- Bohrlochbereichen usw.
-
Fluorierter Feuerlöschschaum
In order to make water suitable for extinguishing flammable liquids (Class B fires), a fixed percentage of foam concentrate is added. The foam formed by mixing in air can be used as an extinguishing agent. In order to make water more effective in extinguishing combustible solid materials (Class A fires), a low percentage of foam concentrate is added to increase its penetration power.