Vorteile eines Liftmonitor
Die Verwendung eines Liftmonitor hat eine Reihe wichtiger Vorteile.
Feuerlöschermonitor mit Aufzugssystem
Ein Flugzeug ist eine kostspielige Investition, die nur durch viele Flugstunden rentabel wird. Die Wartung erfolgt deshalb effizient und unter sicheren Umständen in einem optimal feuergeschützten Hangar. Um einen Brand in einem Flugzeughangar zu bekämpfen, kommen ferngesteuerte Feuerlöschmonitore zum Einsatz. Oft wird diese Ausrüstung oben im Hangar installiert, sodass der Schaum-/Wasserstrahl über einem Flugzeug auf den Brandherd gerichtet werden kann.
Lösung
Um die Wartung dieser Feuerlöschmonitore jederzeit durchführen zu können, ohne ein Rollgerüst oder eine feste Käfigleiter verwenden zu müssen, hat InnoVfoam ein Liftsystem entwickelt. Mit diesem System lässt sich die Löschkanone einfach an einer Schiene entlang absenken und kann am Boden gewartet werden. Das Risiko der Flugzeugbeschädigung durch ein Rollgerüst oder durch fallende Werkzeuge wird so beseitigt. Gleichzeitig ist es auch möglich, planmäßig und sicher am Brandlöschsystem zu arbeiten. Das Besondere am Monitorliftsystem ist die Technik, mit der die Wasser- und Steuerungskomponenten losgekoppelt werden und der Löschmonitor herabgelassen wird. Spezielle Koppelmechanismen und eine starke Verriegelung gewährleisten eine zuverlässige Funktion. Die vertikale Bewegung erfolgt über eine starke Winde.
Bedienung
Die Bedienung, sprich die Ausrichtung des Feuerlöschmonitors auf den Brandherd, kann mit einem ferngesteuerten Joystick, aber auch automatisch mittels einer Wärmebildkamera erfolgen. Zum Herablassen des Löschmonitors wird eine elektrische Kabelwinde verwendet, die über eine Kabelbedienung aktiviert wird.